Rührei mit viel Gemüse


Rührei mit viel Gemüse

Starte deinen Tag mit einem Klassiker, der niemals langweilig wird und dazu noch richtig gesund ist: Rührei mit viel Gemüse! Dieses Gericht ist nicht nur super schnell gemacht, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, schon am Morgen viele gute Nährstoffe zu tanken. Die Bio-Eier sind eine exzellente Proteinquelle und versorgen dich mit wichtigen Vitaminen und Mineralien, während das frische Bio-Gemüse den Ballaststoff- und Vitamingehalt ordentlich in die Höhe treibt. Wusstest du, dass Rührei schon die Römer kannten? Sie nannten es "ova spongia" – also "Schwammeier"!


Zutaten (für 1 Portion)


  • 2-3 Bio-Eier
  • Etwas Bio-Öl (z.B. Olivenöl oder Kokosöl) für die Pfanne
  • 1/2 Bio-Paprika, gewürfelt (Farbe nach Wahl)
  • 1/4 Bio-Zucchini, gewürfelt
  • 1/4 Bio-Zwiebel, fein gewürfelt
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer frisch gemahlen nach Geschmack
  • Optional: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren


Nährwerte (pro Portion, ca. Angaben)


  • Kalorien: ca. 250-350 kcal
  • Protein: ca. 15-20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 10-15 g
  • Fett: ca. 15-25 g (Hinweis: Nährwerte können je nach genauer Zubereitung und verwendeten Mengen variieren.)


Schwierigkeitsgrad


Einfach


Zubereitungsdauer


  • Vorbereitung: 5 Minuten
  • Kochzeit: 5-7 Minuten


Notwendige Gerätschaften


  • Kleine Schüssel
  • Gabel oder Schneebesen
  • Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Schneidebrett
  • Messer


Zubereitungsanleitung


  1. Eier vorbereiten: Die Bio-Eier in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
  2. Gemüse andünsten: Etwas Bio-Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Bio-Paprika, Bio-Zucchini und Bio-Zwiebeln dazugeben und für ca. 3-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch Biss hat.
  3. Eier hinzufügen: Die verquirlten Eier über das Gemüse in die Pfanne gießen.
  4. Stocken lassen: Die Eier für einen Moment unberührt lassen, bis der Rand leicht fest wird. Dann mit einem Kochlöffel oder Pfannenwender vorsichtig vom Rand zur Mitte schieben, sodass noch feuchte Ei-Masse auf den heißen Pfannenboden gelangt. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Rührei die gewünschte Konsistenz erreicht hat – von cremig-feucht bis fester.
  5. Abschmecken und servieren: Das Rührei erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional mit frischen Kräutern bestreuen und sofort genießen.


Wichtiger Tipp


Für ein besonders fluffiges Rührei kannst du beim Verquirlen der Eier einen kleinen Schuss Milch oder Sahne hinzufügen. Achte darauf, das Rührei nicht zu lange zu braten, sonst wird es trocken. Es sollte noch leicht feucht und cremig sein. Du kannst das Gemüse variieren und zum Beispiel auch Pilze, Spinat oder Cherrytomaten verwenden, je nachdem, was dein Kühlschrank hergibt!