Vollkorn-Pasta mit leichter Tomaten-Gemüse-Soße


Vollkorn-Pasta mit leichter Tomaten-Gemüse-Soße

Lust auf einen italienischen Klassiker, der dich nicht nur glücklich, sondern auch richtig fit macht? Dann ist diese Vollkorn-Pasta mit leichter Tomaten-Gemüse-Soße genau das Richtige! Sie beweist, dass gesundes Essen nicht kompliziert sein muss. Die Bio-Vollkornnudeln versorgen dich mit komplexen Kohlenhydraten und Ballaststoffen, die dich langanhaltend sättigen und deinen Blutzuckerspiegel stabil halten – bye bye Heißhungerattacken! Die frische Bio-Tomatensoße steckt zudem voller Lycopin, einem starken Antioxidans. Wusstest du, dass Pasta nicht nur in Italien, sondern schon im antiken Griechenland und China ähnliche Vorläufer hatte? Ein echtes Gericht mit Geschichte!


Zutaten (für 2 Portionen)


Für die Pasta


  • 200 g Bio-Vollkornnudeln (z.B. Spaghetti, Penne, Fusilli)


Für die Soße


  • 1 Bio-Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Bio-Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Etwas Bio-Olivenöl zum Andünsten
  • 1 Dose (ca. 400g) gehackte Bio-Tomaten
  • 1/2 Bio-Zucchini, gewürfelt
  • 1/2 Bio-Aubergine, gewürfelt
  • 1/2 Bio-Paprika (Farbe nach Wahl), gewürfelt
  • 1-2 TL Bio-italienische Kräuter (getrocknet, z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer frisch gemahlen nach Geschmack
  • Optional: Frischer Basilikum zum Garnieren


Nährwerte (pro Portion, ca. Angaben)


  • Kalorien: ca. 450-550 kcal
  • Protein: ca. 15-20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 70-80 g
  • Fett: ca. 10-15 g (Hinweis: Nährwerte können je nach genauer Zubereitung und verwendeten Mengen variieren.)


Schwierigkeitsgrad


Einfach


Zubereitungsdauer


  • Vorbereitung: 15 Minuten
  • Kochzeit: 20-25 Minuten


Notwendige Gerätschaften


  • Großer Topf für die Nudeln
  • Große Pfanne oder Topf für die Soße
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel


Zubereitungsanleitung


  1. Nudeln kochen: Bringe in einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen. Gib die Bio-Vollkornnudeln hinein und koche sie nach Packungsanleitung al dente.
  2. Soße vorbereiten (Gemüse andünsten): Während die Nudeln kochen, erhitze etwas Bio-Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Bio-Zwiebel und den Bio-Knoblauch hinein und dünste sie für ca. 3-4 Minuten an, bis sie glasig sind und duften.
  3. Gemüse hinzufügen: Füge die gewürfelten Bio-Zucchini, Bio-Aubergine und Bio-Paprika hinzu und brate sie für weitere 5-7 Minuten mit an, bis sie leicht weich werden.
  4. Tomaten und Würze: Gib die gehackten Bio-Tomaten aus der Dose und die Bio-italienischen Kräuter zum Gemüse. Alles gut umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Köcheln lassen: Die Soße zugedeckt für ca. 10-15 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten und das Gemüse gar wird. Gelegentlich umrühren.
  6. Anrichten: Die fertigen Vollkornnudeln abgießen (etwas Nudelwasser aufbewahren, falls die Soße zu dick ist). Die Soße über die Nudeln geben und alles gut vermischen. Falls die Soße zu dick ist, kannst du etwas Nudelwasser hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  7. Servieren: Sofort servieren, optional mit frischem Basilikum garnieren.


Wichtiger Tipp


Die Qualität der Tomaten macht einen großen Unterschied im Geschmack deiner Soße – wähle am besten hochwertige Bio-Tomaten aus der Dose. Du kannst die Soße auch schon am Vortag zubereiten, da sie aufgewärmt oft noch intensiver schmeckt. Variiere das Gemüse je nach Saison und Verfügbarkeit – auch Champignons, Spinat oder Karotten passen hervorragend!